
Wer wir sind.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein.
Der Hospiz-Dienst St.Gallen ist ein 2002 gegründeter, selbständig geführter Verein. Wir sind eine unabhängige Non-Profit-Organisation. Der Verein erfüllt die von Bund und Kanton vorgegebenen Empfehlungen für die formelle Freiwilligenarbeit in der Palliative Care. Unser Leitbild zeigt auf, wofür wir stehen. Es beinhaltet unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Hinter dem Hospiz-Dienst St.Gallen stehen rund 70 Freiwillige, die Geschäftsstelle sowie die Vorstandsmitglieder. Wir sind mit den lokalen Verhältnissen bestens vertraut und mit verschiedenen Institutionen eng verbunden.
Vorstand.
Der Vorstand wird von der Hauptversammlung gewählt. Die Amtsdauer beträgt zwei Jahre und beginnt für jedes Mitglied mit der Wahl. Der Vorstand ist für die gesamte Führung und Vertretung des Vereins zuständig.
Es stehen dem Vorstand gemäss Statuten insbesondere folgende unübertragbare Aufgaben zu:
-
Festlegung der Ziele und der Geschäftsgrundsätze (Leitbild)
-
Festlegung der Organisation
-
Ernennung und Abberufung der mit der Geschäftsführung betrauten Personen und die Aufsicht über sie

Christine Sennhauser
Präsidentin

Esther Wachlin
Vizepräsidentin
Fundraising

Barbara Grossenbacher-Gschwend
Fachverantwortliche
Hospiz-Palliative-Care
Weiterbildungen

Elisabetta Rickli-Pedrazzini
Finanzen
Freiwilligenarbeit

Canisius Braun
Öffentlichkeitsarbeit

Geschäftsstelle.
Die Geschäftsstelle setzt sich aus Fachpersonen zusammen. Ihr obliegt die operative Führung des Kernauftrags. Sie ist die zentrale Ansprechstelle für die Freiwilligen und für all jene, die Entlastung bei palliativen Situationen benötigen.
Die Geschäftsstelle wird professionell und mit hohem Engagement geführt. Sie evaluiert regelmässig den zielführenden Einsatz verfügbarer Ressourcen.

Regina Hanspeter-Kurz
Geschäftsleiterin
Pflegefachfrau HF
Supervisorin & Coach

Jacqueline Herzig
Stv. Geschäftsleiterin
Pflegefachfrau HF

Filis Giurgola
Assistentin
Kaufmännische Angestellte

Haben Sie noch Fragen?