
Werden auch Sie ein Teil von uns.
Mitmensch sein.
Freiwillig Schwerkranke und Sterbende begleiten.
Möchten Sie in dieser existentiellen Lebensphase Mitmensch sein: hinhören, mittragen, erzählen, schweigen, aushalten, vorlesen, einfach da sein? Die Freiwilligen des Hospiz-Dienstes St.Gallen arbeiten ehrenamtlich. Sie ersetzen zu keiner Zeit professionelle Fachpersonen.
Die Freiwilligen werden nach sorgfältig definierten Kriterien durch die Geschäftsleitung ausgewählt. Sie werden geschult und mittels attraktivem Weiterbildungsangebot gefördert und unterstützt. Unser Ziel ist, die Begleitungen in hoher Qualität zu organisieren und diese achtsam durchzuführen. Die Freiwilligen unterstehen der Schweigepflicht.


Aufgaben.
-
Sie begleiten Schwerkranke und Sterbende – das heisst, Sie schenken Zeit
-
Sie arbeiten unentgeltlich und leisten 2–3 Einsätze im Monat, ca. 12 h
-
Sie leisten Einsätze in Spitälern, Heimen, im Hospiz St.Gallen oder zu Hause
-
Sie hören mit
-
Sie tragen mit
-
Sie erzählen oder schweigen
-
Sie sind einfach da


Profil.
-
Sie sind lebenserfahren, haben Zeit und fühlen sich von der Thematik angesprochen
-
Sie sind sorgfältig im Umgang mit anderen Menschen
-
Sie sind zwischen 25 und 70 Jahre alt
-
Sie sind bereit, regelmässig an Weiterbildungen und Supervisionen teilzunehmen
-
Sie wahren die Schweigepflicht